Unternehmen
Das sich Privatpersonen mit Aktien beschäftigen oder gar ihre gesamten Vermögensdispositionen in die eigene Hand nehmen ist in den vergangenen Jahren vermehrt zu beobachten. Obwohl die Märkte, insbesondere bei Aktien und Immobilien , auf lange Frist im Durchschnitt gute Renditen aufweisen, gelingt es nur wenigen Privatanlegern diese auch zu erzielen. Oft angelockt durch entsprechende Meldungen in den Medien und durch die Werbung der Banken und der Fondsbranche springen viele Privatanleger auf den dann meist schon längst abgefahrenen Zug auf. Dabei fehlt ihnen die Information und vor allem der Sachverstand um die Lage und die Perspektiven richtig einschätzen zu können. Folglich gehen die Gewinne oft schneller wieder verloren als sie entstanden sind. Mitverantwortlich ist die menschliche Psyche, die einem erfolgreichen Agieren zumeist entgegensteht. Im Boom wird gekauft und in der Depression aus Angst verkauft – umgekehrt wäre es richtig.
Der sich stetig beschleunigende Wandel der Märkte und die immer höhere Informationsdichte verlangen ein unabhängiges Denken und eine hohe Kompetenz um daraus erfolgreiche Anlagestrategien abzuleiten, die dann auch konsequent aber nicht blind umgesetzt werden muss.
Wir denken und arbeiten leistungsorientiert und übernehmen Verantwortung für unser Handeln. Dies spiegelt sich auch in unserer Honorarstruktur, die durch im Branchenvergleich geringe Grundkosten gekennzeichnet ist. Nur bei überdurchschnittlichem Erfolg sind wir an der erzielten Wertsteigerung beteiligt. Wertsteigerung ist unser Ziel, wer still steht fällt zurück. Die Solidität der Substanz des uns anvertrauten Vermögens darf dabei aber nicht gefährdet werden. Wir wachsen nur mit dem Kunden, keinesfalls gegen ihn. In dieser Partnerschaft, die von Vertrauen getragen ist, liegt langfristig auch der größte Erfolg.
Der Bedarf für unsere Dienstleistungen wächst. Einige wichtige Gründe hierfür liegen in der Zunahme des Vermögens, der steigenden Kenntnis und Aufgeschlossenheit gegenüber Wertpapieranlagen, insbesondere Aktien, und der zunehmenden Bedeutung der privaten Vorsorge für das Alter. Auch der Übergang von Vermögen auf die jüngeren Generationen verstärkt die Nachfrage nach Finanzdienstleistungen.
Unsere Anlage-Strategien entwickeln wir völlig unabhängig. Wir beschränken uns nicht auf eine begrenzte Palette von Fertigprodukten, wo oft schon hohe Einstiegskosten (Agios, Ausgabeaufschläge …) anfallen und dann auch laufend „ordentlich“ Gebühren und Honorare gezogen werden, leider zumeist unabhängig von der erzielten Leistung.
Management
VORSTAND
Martin Gutmann
Diplom-Volkswirt, geb. 31.05.1964
Langjährige praktische Erfahrung auf dem Gebiet der internationalen Finanzmärkte, insbesondere durch Tätigkeit in geschäftsführenden Positionen mit freien Entscheidungskompetenzen im Bereich Vermögensverwaltung. Fundierte Kenntnisse im Sektor Finanz-Derivate - erfolgreicher Abschluß der Händlerprüfung der Deutschen Terminbörse. Langjährige praktische Erfahrung im Umgang mit Anlagekunden unterschiedlichsten Typus.
BACK OFFICE, IT
Dina Gutmann
Diplom-Mathematikerin
Aufsichtsrat
Prof. Dr. Valentin Weislämle
Professor DHBW Lörrach, Vorsitzender
Marc-Oliver Bache
Diplom-Betriebswirt (BA), Filialdirektor
Leiter Filialverbund Karlsruhe/Baden-Baden, HypoVereinsbank
Dina Gutmann
Diplom-Mathematikerin